sbs logo

WS nach der 5./6. Klasse

  • Header3
  • Header2
  • Header1

Die Wirtschaftsschule ...

  • ... schließt direkt an die im Vorjahr absolvierte Jahrgangsstufe der Mittelschule, Realschule oder des Gymnasiums an.
  • ... der Eintritt ist grundsätzlich in die sechste, siebte oder nach der neunten Jahrgangsstufe möglich. Ausnahmen hiervon sind denkbar – wir beraten Sie gerne!
  • ... ist eine berufsvorbereitende Schule, die durch eine vertiefte Grundbildung in kaufmännischen Fächern die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in Wirtschaft und Verwaltung erheblich verbessert.
  • ... ist eine allgemeinbildende Schule, die durch ihr breites Unterrichtsangebot einen problemlosen Übergang in weiterführende Schulen (z. B. Fachoberschule, Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium) ermöglicht.
  • ... führt je nach Eintrittsjahrgangsstufe in zwei, vier bzw. fünf Jahren zum Wirtschaftsschulabschluss (= Mittlere Reife).

Anmeldeverfahren:

Umfassende Informationen zu den Anmeldevoraussetzungen erhalten Sie in dem obenstehenden Video. Falls noch Fragen offen sind, steht Ihnen das Sekretariat oder die Schulleitung gerne für die Beantwortung zur Verfügung.

Der Infoabend zur Schulanmeldung findet am Dienstag, 28.02.2023 ab 18:00 Uhr statt.

Anmeldezeitraum:

Mit Zwischenzeugnis:
27. Februar bis 3. März 2023
20. bis 31. März 2023

Mit Jahreszeugnis:
bis 4. August 2023

Benötigte Unterlagen:

  • Zwischen- bzw. Jahreszeugnis
  • Geburtsurkunde
  • Passbild für Fahrschüler
  • Masernschutznachweis

Beratungsgespräche:

Montag bis Freitag:
nach Vereinbarung durch den Beratungslehrer bzw. durch die Schulleitung

Stundentafel:

Stundentafel

Im Mittelpunkt des Konzeptes „LehrplanPLUS“ steht der Erwerb von überdauernden Kompetenzen durch die Schülerinnen und Schüler, die über den Erwerb von Wissen hinausgehen.

Das Pflichtfach Mathematik erleichtert den Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule den Besuch einer weiterführenden Schule. Die Abschlussprüfung kann wahlweise im Fach Mathematik oder Übungsunternehmen abgelegt werden.

Intensive Förderung der Schülerinnen und Schüler in Deutsch, Englisch und Mathematik insbesondere in der 6. Jahrgangsstufe.

 

Nachweis der Bildquellen: Flyer Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst: "Die bayerische Wirtschaftsschule" - Seite 9 / Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Ref. Öffentlichkeitsarbeit, Salvatorstraße 2, 80333 München / Grafisches Konzept und Gestaltung: atvertiser GmbH, München / Fotos: fotolia / Druck: Gebrüder Geiselberger GmbH, Altötting Stand: Oktober 2015.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.