WS nach der 5./6. Klasse
Die Wirtschaftsschule ...
- ... schließt direkt an die im Vorjahr absolvierte Jahrgangsstufe der Mittelschule, Realschule oder des Gymnasiums an.
- ... der Eintritt ist grundsätzlich in die sechste, siebte oder nach der neunten Jahrgangsstufe möglich. Ausnahmen hiervon sind denkbar – wir beraten Sie gerne!
- ... ist eine berufsvorbereitende Schule, die durch eine vertiefte Grundbildung in kaufmännischen Fächern die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in Wirtschaft und Verwaltung erheblich verbessert.
- ... ist eine allgemeinbildende Schule, die durch ihr breites Unterrichtsangebot einen problemlosen Übergang in weiterführende Schulen (z. B. Fachoberschule, Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium) ermöglicht.
- ... führt je nach Eintrittsjahrgangsstufe in zwei, vier bzw. fünf Jahren zum Wirtschaftsschulabschluss (= Mittlere Reife).
Anmeldeverfahren:
Der Infoabend zur Schulanmeldung findet am Dienstag, 28.02.2023 ab 18:00 Uhr statt.
Anmeldezeitraum:
Mit Zwischenzeugnis:
27. Februar bis 3. März 2023
20. bis 31. März 2023
Mit Jahreszeugnis:
bis 4. August 2023
Benötigte Unterlagen:
- Zwischen- bzw. Jahreszeugnis
- Geburtsurkunde
- Passbild für Fahrschüler
- Masernschutznachweis
Im Mittelpunkt des Konzeptes „LehrplanPLUS“ steht der Erwerb von überdauernden Kompetenzen durch die Schülerinnen und Schüler, die über den Erwerb von Wissen hinausgehen.
Das Pflichtfach Mathematik erleichtert den Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule den Besuch einer weiterführenden Schule. Die Abschlussprüfung kann wahlweise im Fach Mathematik oder Übungsunternehmen abgelegt werden.
Intensive Förderung der Schülerinnen und Schüler in Deutsch, Englisch und Mathematik insbesondere in der 6. Jahrgangsstufe.