
Qualitätssiegel auf Erasmus+ Projekt
Die beim Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz angesiedelte Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich hat die inhaltliche Prüfung des Erasmus+ Projektes „Face:IT“ (Fun and Curriculum Oriented Exercises for Information Technology), das die Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 gemeinsam mit Partnerschulen in Griechenland, Polen und Spanien durchgeführt hatte, nun abgeschlossen.
Das gesamte Projekt wurde mit dem Qualitätssiegel im Schulbereich ausgezeichnet. Hiermit erhält die Schule nach der Europaurkunde des Freistaates Bayern, die im Herbst 2018 verliehen wurde, innerhalb eines Jahres erneut eine Auszeichnung für die hohe Qualität der europäischen Projekte. Mit der erreichten hohen Punktzahl bei der Bewertung gilt das Projekt als „Beispiel guter Praxis“ (good practice Projekt) und wird auf der Erasmus+ Projektergebnisplattform so gekennzeichnet. Es soll somit anderen Schulen bei der Antragstellung Ideen geben, wie ein Erasmus+ Projekt im Schulbereich effizient, sinnvoll und nachhaltig verwirklicht werden kann.
Im Rahmen des Projektes erstellten die Schüler während der Austauschfahrten an den ausländischen Schulstandorten gemeinsam eine App für Smartphones. Hier gelangen Sie zu unserer App: https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_delibeisg.FACE_IT_v10
Konstantin Chytiris