sbs logo

Bericht von unserem Projekttag: „Verrückt, na und?!“

Unsere Klasse hat dabei viel gelernt. Es ging darum, zu verstehen, wie unterschiedlich Menschen mit Stress umgehen und wie wichtig es ist, Verständnis und Akzeptanz zu zeigen. Uns wurde bewusst gemacht, dass man nicht in den Kopf eines anderen Menschen schauen kann. Jeder hat seine eigene Art, mit Problemen und Herausforderungen umzugehen.

Das Ziel des Tages war, uns zu zeigen, dass psychische Gesundheit genauso wichtig ist wie körperliche Gesundheit. Wir sollten lernen, auf uns selbst zu achten und auch auf andere. Besonders wichtig waren dabei drei Dinge:

  • Jeder Mensch ist einzigartig: Alle gehen anders mit Stress um und finden unterschiedliche Wege, ihn zu bewältigen.
  • Akzeptanz statt Vorurteile: Anders zu sein oder sich anders zu verhalten, ist nichts Schlechtes.
  • Empathie fördern: Niemand weiß, was im Gegenüber vorgeht. Deshalb ist es wichtig, respektvoll und verständnisvoll zu sein.

Der Tag hat uns gezeigt, wie bedeutend diese Themen sind. Ich fand es toll, die Gelegenheit zu haben, darüber nachzudenken, wie wir besser miteinander umgehen können.

Text: Ben Pfaffenberger, 9A
Bild: Theresa Hübner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.