
Besuch der baskischen Schülerinnen und Schüler in Dinkelsbühl
Vom 08.03. bis 14.03.2025 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler der baskischen Schule BHI Lekeitio mit zwei Lehrkräften im Rahmen der langjährigen Schulpartnerschaft die Wirtschaftsschule Dinkelsbühl.
Während der baskischen Woche lebten die Gäste in Dinkelsbühler Gastfamilien und besuchten mit ihren Gastgebern Unterrichtsstunden an der Schule.
Außerdem unternahm die Gruppe Ausflüge nach Rothenburg und Nürnberg. Während verschiedener Museumsbesuche, einer Fotosafari und diverser Stadtführungen lernten die jungen Basken fränkische Spezialitäten ebenso kennen wie die landschaftliche Schönheit unserer Region. Auch der Besuch im Schwurgerichtssaal 600 in Nürnberg mit Ausstellung und der Empfang durch Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer im Rathaus verdeutlichte den jungen Europäern die Bedeutung der Demokratie und Menschenrechte in der heutigen konfliktreichen Zeit. Die Schülerinnen und Schüler lernten auch Sitten und Bräuche der jeweiligen Länder kennen.
Durch die Unterbringung in Gastfamilien konnten nicht nur die Gäste wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln, sondern auch die Schülerinnen und Schüler aus Dinkelsbühl. Der Gegenbesuch im Baskenland wird nach den Osterferien stattfinden. Der Austausch ist fester Bestandteil der Schulpartnerschaft der beiden Bildungseinrichtungen. In der Vergangenheit haben die Schulen unter anderem schon im Rahmen des europäischen Förderprogramms Erasmus+ Lehrkräften die Möglichkeit zur Hospitation geboten und Schülergruppen auf der europäischen Online-Plattform „eTwinning“ gemeinsame Projekte durchgeführt. „Die enge Beziehung und die gelebte Partnerschaft, die zu Freundschaft mit unseren baskischen Partnern geworden ist, ist ein wichtiger Schritt zu einem vereinten und starken Europa.“, so der stellvertretende Schulleiter Studiendirektor Andreas Wedler.
Auf #dkb.erasmus können Sie Eindrücke der Woche gewinnen.
Text und Fotos: Sieglinde Eiber