
Aktivitäten
Europas Jugend trifft sich an der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl
Die Corona-Pandemie und nun der Krieg in der Ukraine - nie war deutlicher, wie wertvoll der Frieden und die Völkerfreundschaft in Europa sind.
Besuch bei der Firma SCHERZER GEMÜSE in Waldeck
Am 27.05.2022 besuchten die beiden 7. Klassen mit ihren BSK-Lehrkräften die Firma SCHERZER GEMÜSE in Waldeck bei Dinkelsbühl.
Erfolgreiche Teilnahme am "Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2022"
Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule nehmen erfolgreich am Wettbewerb teil.
Vorlesewettbewerb der 6. Klasse – eine wahrhaft schwierige Entscheidung
Von Geschichten über Hexen, Ponys, Katern und echten Geheimnisse hörten die konzentriert lauschenden Juroren und das Publikum beim Vorlesewettbewerb der 6. Klasse.
Von der Theorie zur Praxis – Unterrichtsgang in die Mutschach
Funktionen des Waldes vor Ort erkunden
Früh übt sich, wer Gärtner werden will!
Die VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG spendete ein Hochbeet für unsere Schule!
Mehr biologische Vielfalt – Vogelnistkästen und Fledermausquartiere für das Schulgelände der Wirtschaftsschule
Gemeinschaftsprojekt mit der Berufsschule
Berufs- und Wirtschaftsschüler helfen mit!
Spendenübergabe der Hilfsaktion "Humanitäre Hilfe Dinkelsbühl"
Sammelaktion für "Humanitäre Hilfe Dinkelsbühl"
Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine
Neue Schulleitung am SBS
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg-Dinkelsbühl hat eine neue Schulleiterin und mit ihr erstmals eine Frau an der Spitze: Studiendirektorin Christel Wirzberger-Camacho tritt die Nachfolge von Dr. Friedhard Nichterlein an.
Verabschiedung von Herrn Dr. Nichterlein
Schulleiter des SBS Rothenburg-Dinkelsbühl verabschiedet sich in den Ruhestand
Informationsabend zum Übertritt an die Wirtschaftsschule
Am Dienstag, dem 22.02.2022, findet ab 18:00 Uhr der Informationsabend zum Übertritt an die Wirtschaftsschule Dinkelsbühl statt.
Kinderaugen zum Leuchten bringen!
Auch in diesem Jahr engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Wirtschaftsschule in Dinkelsbühl, um den Kindern der Besucher des Dinkelsbühler Tisches mit einem Weihnachtspaket eine Freude zu machen.
eTwinning-Qualitätssiegel 2021
Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl erhält eTwinningQualitätssiegel
Schüler überzeugen Jury mit IT-Projekt
Bewerbertraining der VR Bank
Am Mittwoch, dem 10.11.2021, hatten wir Besuch von der VR-Bank Dinkelsbühl-Feuchtwangen aufgrund eines Bewerbertrainings.
Auslandspraktikum in Irland
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie können derzeit wieder Schülerinnen der Berufsschule Dinkelsbühl und der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl ein Auslandspraktikum absolvieren.
Die Erasmus Akkreditierung ist da!
Nun ist es offiziell! Das offizielle Zertifikat zur Erasmus-Akkreditierung ist eingetroffen.
KMK-Zertifikatsprüfungen an der Wirtschaftsschule
Seit Jahren bieten wir engagierten Schülerinnen und Schülern ab der 9. Jahrgangsstufe die Teilnahme an den KMK-Zertifikatsprüfungen im Fach Englisch an.
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse der Sparkasse
Zehn Wochen dauerte die 38. Spielrunde des Planspiel Börse der Sparkasse. Aus 21 weiterführenden Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Ansbach beteiligten sich 915 Schüler, 29 Sparkassen-Auszubildende und 18 Lehrkräfte.
Informationen zur Schulanmeldung
Einen ersten Überblick über die Aufnahmevoraussetzungen und das Schulleben erhalten Sie in diesem Video:
Freude schenken - Soziales Engagement der Wirtschaftsschüler/-innen
Seit vielen Jahren unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsaktion des Dinkelsbühler Tisches.
BLSV-Sportkreis Ansbach ehrt die 5 fitteste Schulen
Im Rahmen einer Feier wurden wir als eine der fünf fittesten Schulen ausgezeichnet.
43 Absolventen feierlich verabschiedet
Bei bestem Wetter erhielten unsere Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler am 24. Juli 2020 ihre Zeugnisse und weitere Auszeichnungen feierlich überreicht.
Tipps für Eltern
Die Staatliche Schulberatung in Bayern gibt Tipps für Eltern im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in dieser schwierigen Zeit.
Coronavirus
Den Elternbrief mit Informationen zur Schulschließung sowie weitere Hinweise finden Sie hier.
Enthüllung der Airbrush-Kunstwerke
Die Künstler Stefan Koppel und Dimitri Zaharcenko sprayten in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern unserer Ganztagesbetreuung kunstvolle Unikate.
Siegerehrung Schülerquiz der Wirtschaftsjunioren
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere 9. Klassen am Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Ansbach e. V. teil.
Gratulation an ehemalige Schülerinnen
Wir gratulieren unseren ehemaligen Schülerinnen Anna-Lisa Altinkalem und Svenja Seeberger zu ihren sehr guten beruflichen Leistungen.
Maxi Muschler als beste Leserin der siebten Jahrgangsstufe gewählt
Jedes Jahr findet unter den mittelfränkischen Wirtschaftsschulen ein Lesewettbewerb der siebten Klassen statt, wozu jede Schule ihren Schulsieger schickt.
Betriebsbesichtigung der Schüller Möbelwerke KG in Herrieden
Im Dezember 2019 besuchten die 9. Klassen den Familienbetrieb Schüller, der von Otto Schüller 1966 in Herrieden gegründet wurde.
TSV Dinkelsbühl als Partner für die offene Ganztagesbetreuung
Dieses Schuljahr können wir in dem Betreuungsangebot am Nachmittag eine weitere Bewegungseinheit anbieten.
"Weihnachtsfreude im Karton"
Unter diesem Motto forderte der Dinkelsbühler Tisch wieder auf, den Kindern der Besucher des Dinkelsbühler Tisches eine Freude zu machen.
Kunstvolle Unikate dank SK-Brush
Im Rahmen des Projekts „GTB + Eltern – starke Partner“ stellte Herr Stefan Koppel und sein Bruder Dimitri Zaharcenko ihr Designunternehmen SK-Brush vor.
Schulsanitätsdienst erhält finanzielle Unterstützung
Der Schulsanitätsdienst konnte dank einer Spende der Ansbacher St. Gumbertus-Stiftung aufgerüstet werden.
Qualitätssiegel auf Erasmus+ Projekt
Die Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl erhält erstmals das Qualitätssiegel auf ein Erasmus+ Projekt.
Interaktives Theater zur Alkohol- und Drogenprävention
Die Schauspieler Franziska Reeg und Gabriel Bär des Werkstatttheaters „Chapeau Claque e. V.“ aus Bamberg waren am vergangenen Mittwoch zu Gast an der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl.
Erfolgreiche Teilnahme am Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2019
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Wirtschaftsschule in Dinkelsbühl die Herausforderung angenommen und sich erfolgreich am Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2019 beteiligt.
Wirtschaftsschule Dinkelsbühl als Kreis- und Bezirkssieger im Sportabzeichen-Schulwettbewerb mit 800€ Preisgeld ausgezeichnet
Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Rainer Weißmann, Sportabzeichen-Referent im BLSV, die sportlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Wirtschaftsschule Dinkelsbühl mit der Aussage: Was der FC Bayern kann, können die Schüler allemal.
„arrivederci Germania!“ – Lehrerin kehrt heim!
Die Wirtschaftsschule Dinkelsbühl und das Gymnasium Feuchtwangen beenden Kooperation mit Assistenzlehrkraft aus Italien
Schulsanitätsdienst an der Wirtschaftsschule
20 Schülerinnen und Schüler betreuen künftig den Schulsanitätsdienst an der Wirtschaftsschule. Aber wozu ist ein Schulsanitätsdienst nötig und was macht ein Schulsanitätsdienst überhaupt?
Leonie Brückner als beste Leserin der siebten Jahrgangsstufe gekürt
Alljährlich findet unter den mittelfränkischen Wirtschaftsschulen ein Lesewettbewerb der siebten Klassen statt.
Wirtschaftsschüler empfingen Gäste aus sardischer Partnerschule
Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit dem Lyceo Convitto Nazionale Canopoleno aus Sassari, Italien, verbrachten 12 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der Partnerschule eine ereignisreiche Woche an der Wirtschaftsschule in Dinkelsbühl.
Wirtschaftsschüler besuchen griechische Partnerschule
Zum Abschluss des Erasmus Plus Projekts „Fun And Curriculum Oriented Exercises for Information Technology (FACE:IT)“ verbrachten sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der Wirtschaftsschule eine Woche in Griechenland.
Quiz der Wirtschaftsjunioren „Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2018/2019“ - Siegerehrung in der IHK-Geschäftsstelle Ansbach
„Was bedeutet Exportüberschuss?“, „Wie nennt man die Zinsen, die ein Guthaben auf der Bank belasten“, „Was ist ein Bitcoin?“
Elterninformationsabend "Suchtprävention"
Gemeinsamer Elterninformationsabend der Mittelschule und der Wirtschaftsschule zur Thematik „Suchtprävention“