
Verabschiedung von Johann Schuster
Ursprünglich hatte Johann Schuster seinen Abschied bereits nach dem Schuljahr 2023/24 geplant.
Aufgrund eines akuten Lehrermangels erklärte er sich jedoch kurzfristig bereit, die Wirtschaftsschule noch ein weiteres Jahr zu unterstützen, wofür wir ihm dankbar sind.
Zum Ende dieses Schuljahres verabschieden wir unseren beliebten Lehrer und geschätzten Kollegen nun wirklich nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Sein Lehramtsstudium hat Johann Schuster mit dem Diplom an der Universität von Bukarest am 03. Juni 1987 abgeschlossen. Anschließend war er insgesamt sieben Jahre als Realschullehrer für Mathematik und Naturwissenschaften in Siebenbürgen tätig. Der ehemalige Klassenkamerad des amtierenden rumänischen Staatspräsidenten Klaus Werner Johannis kam 1990 nach Dinkelsbühl, wo er zu Verwandten übersiedelte. Weil es ihm in seiner neuen mittelfränkischen Heimat so gut gefiel, schlug der Junglehrer eine Planstelle im Beamtenverhältnis in Kronach aus, der ehemalige Schulleiter der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl Herr Dirauf überredete ihn daraufhin erfolgreich, seinen Dienst an unserer Schule anzutreten. Seine Unterrichtsfächer waren in allen Jahrgangsstufen Mathematik, Physik, Physik-Übungen und Chemie. Mit der Fahrt einer Schülergruppe nach Schäßburg, seine alte Heimat, im September 2023 schließt sich in seinem letzten Schuljahr der Kreis. Er konnte den Schülern aus Dinkelsbühl seine alte Heimat präsentieren und deren Besonderheiten hervorheben.
An unserer Schule hat er sich für die optimale Nutzung des Internets eingesetzt und die Schulhomepage erstellt. Als Klassenleiter, Fachbetreuer für Mathematik und Naturwissenschaften, Lernbegleiter im Projekt „Schüler helfen Schülern“, Schulfotograf und Homepage-Ersteller hatte er vielfältige Aufgaben inne. Damit zeigt sich: „Quod erat demonstrandum“! Herr Schuster hat unsere Schule in den vergangenen Jahrzehnten sehr geprägt, wofür wir uns im Namen der gesamten Schulfamilie von Herzen bei ihm bedanken möchten. Für seine zukünftige freie Zeit, die er unter anderem mit seinem Enkelkind verbringen will, wünschen wir ihm alles erdenklich Gute, viel Freude und besonders viel Gesundheit!
Text: Carola Bayer und Redaktion Jahresbericht
Fotos: Archiv