Maltesische Woche in Dinkelsbühl
Sechs Schüler der maltesischen Partnerschule St. Michael’s School aus St. Venera besuchten mit zwei Lehrkräften Anfang November die Wirtschaftsschule Dinkelsbühl.
Während der Austauschwoche in Dinkelsbühl lebten die Gäste in Gastfamilien und besuchten mit ihren Gastgebern Unterrichtsstunden an der Schule und ein Seminar im Technologie Campus Dinkelsbühl. Außerdem unternahm die Gruppe Ausflüge nach Rothenburg und Nürnberg.
Die jungen Malteser waren von den fränkischen Spezialitäten ebenso begeistert, wie von der landschaftlichen Schönheit unserer Region. Insbesondere die herbstlichen Farben seien Eindrücke, die die Gäste nie vergessen werden, so die einhellige Meinung der Gruppe.
Durch die Unterbringung in Gastfamilien konnten nicht nur die Gäste wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln, sondern auch die Schülerinnen und Schüler aus Dinkelsbühl. Da auf der Mittelmeerinsel Englisch offizielle Amtssprache ist und die maltesischen Schüler Englisch auf muttersprachlichem Niveau sprachen, konnten die Wirtschaftsschüler zudem ihre Fremdsprachenkenntnisse hervorragend üben. Der Gegenbesuch im Malta wird schon Ende November stattfinden. Die Dinkelsbühler Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen freuen sich schon auf abwechslungsreiche Tage auf der sonnenverwöhnten Insel.
Der Austausch ist fester Bestandteil der Schulpartnerschaft der beiden Bildungseinrichtungen. In der Vergangenheit haben die Schulen unter anderem schon Lehrkräften die Möglichkeit zur Hospitation geboten. „Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern als Teil unserer umfangreichen internationalen Aktivitäten nun auch Malta als Austauschmaßnahme anbieten zu können. Die enge Beziehung zur St. Michael School beschränkte sich bisher auf Lehrerhospitationen und wurde nun durch den Schüleraustausch gekrönt. Dieser ist ein weiterer Mosaikstein im Schulleben der Wirtschaftsschule, der schon vielfältige internationale Preise - unter anderem die „Europaurkunde des Freistaates Bayern“ und der „European Innovative Teaching Award“ - für ihre Projekte verliehen wurden“, so der Schulleiter der Wirtschaftsschule Studiendirektor Andreas Wedler.
Auf #dkb.erasmus können Sie Eindrücke der Woche gewinnen.
Text und Foto: Konstantin Chytiris

