sbs logo

Schüler des Beruflichen Schulzentrums Rothenburg Dinkelsbühl absolvieren 18-tägiges Auslandspraktikum in England

Dorthin wurden sie von den beiden Lehrkräften Studiendirektor Chytiris und Studienrätin Sonja Forster begleitet. Die 10-tägige Praktikumserfahrung wurde durch einen zweitägigen vorbereitenden Sprachkurs vor Ort ergänzt. Im Rahmen dieses Sprachkurses wurden als Vertiefung zum regulären Fremdsprachenunterricht an der Berufs- und Wirtschaftsschule berufsbezogene Begriffe vermittelt und eine Sensibilisierung für landestypische Verhaltensweisen im beruflichen Alltag angestrebt. Während der Praktikumstätigkeit wurden die Schüler meist alleine, teils zu zweit, in den beruflichen Alltag in den Büros britischer Betriebe eingebunden. Die Betriebe waren meist dem Dienstleistungssektor zuzuordnen. Somit waren die fränkischen Auszubildenden von morgens bis abends mit der englischen Sprache konfrontiert und konnten durch den Umgang mit englischen Dokumenten, das Verfassen englischer Geschäftskorrespondenz, das Führen von Telefonaten auf Englisch und den Kontakt mit Kollegen und Kunden große sprachliche Fortschritte erzielen. Um auch die Kultur des Gastlandes näher kennenzulernen waren, die Praktikanten in englischen Gastfamilien untergebracht. Die ermöglichte zusätzliche Einblicke in das Leben auf der britischen Insel.

Über die Fahrt wurde von den Schülern ein Blog und ein Instagramprofil geführt. Dieser ist unter der Adresse www.bsdkberasmus2018.blogspot.de bzw #bsdkberasmus zu erreichen.

An den Wochenenden rundeten kulturelle Veranstaltungen wie beispielsweise Theatervorführungen, Stadionbesuche, eine Stadtführung in London sowie eine Wanderung entlang der Küstenlandschaft „Seven Sisters“ den Auslandsaufenthalt ab. Die Kosten des Auslandsaufenthaltes und der Reise wurden von der EU übernommen.

StD Konstantin Chytiris

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.