
Wirtschaftsschüler empfingen Gäste aus internationalen Partnerschulen
Eifrig arbeiteten die Schülerinnen und Schüler am gemeinsamen Projekt. Dieses Projekt befasst sich mit der Erstellung einer App für Smartphones. Bei dieser App handelt es sich um ein Quiz mit Fragen zu den Lehrplänen der vier Schulen.
In international gemischten Gruppen wurden in Workshops technische und inhaltliche Fragen der App-Erstellung behandelt. Hierbei konnten die Wirtschaftsschüler ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern und ihre im Unterricht gelernten Fertigkeiten am Computer unter Beweis stellen.
Die Jugendlichen verbrachten die Woche in fränkischen Gastfamilien und lernten so den Alltag in Deutschland kennen. Ausflüge nach Rothenburg und Nürnberg sowie weitere Aktivitäten rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Museumsbesuche, beispielsweise im „Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände“ in Nürnberg, wurden genutzt, um Fragen zum Quiz zu erstellen.
Abschließender Höhepunkt des auf zwei Jahre angelegten Projektes ist der Besuch der Partnerschüler im April 2019 in Griechenland.
Chytiris, StD